Ich durfte im vergangenen Jahr Heinz Michel im Backes in Beggendorf besuchen. Er ist Hobbybäcker und hat mit mir unter anderem Imkerkrusten im Backhaus gebacken.
Heinz Michel hatte uns damals ein Rezept für ein einfaches Bauernbrot gegeben. Aus aktuellem Anlass habe ich das Rezept von Heinz Michel für ein einfaches Bauernbrot nun mal ohne Hefe ausprobiert – Stichwort Corona und Hefeknappheit. Das Brot wird nicht ganz so luftig, dafür aber rustikal, herb und besonders lecker.
Wer noch Hefe zu Hause hat, kann dem Teig entweder 7 Gramm Trockenhefe oder 25 Gramm frische Hefe hinzufügen. Außerdem könnt ihr dem Grundrezept auch Körner wie Sonnenblumenkerne, Sesam oder Leinsamen hinzufügen. So lässt es sich auf vielfältige Weise abwandeln.
Für das Bauernbrot braucht ihr auch etwa 500 Gramm selbst angesetzten Sauerteig. Einen Blogpost dazu, wie das funktioniert, findet ihr hier.
Wenn ihr Hefe zu Hause habt, könnt ihr mit Schritt 1 anfangen. Wenn ihr ohne Hefe backen wollt, dann könnt ihr direkt zum zweiten Schritt übergehen.
4 Comments
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: