Meine selbst gemachten Spätzle habe ich gleich zu originalen Allgäuer Käsespätzlen verarbeitet. Keine sonderlich karlorienarme Angelegenheit – dafür aber umso leckerer. Aber vorsichtig: Hier lauert eine gewaltige Portion Fett.
Ihr könnt natürlich auch gekaufte Spätzle nehmen – schmeckt fast genauso gut. 😉
300 g Hartkäse am Stück (ich habe Emmentaler genommen)
2 EL Olivenöl
3 große Zwiebeln
Salz und Pfeffer
Paprika edelsüß
ein Schuss Milch
Zubereitung
Spätzle zubereiten bzw. in einem Topf mit Salzwasser garen.
Hartkäse reiben und in einer Schüssel beiseite stellen.
Währenddessen Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Anschließend die Spätzle abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken.
Bei mittlerer Hitze Spätzle in die Pfanne mit dem Bratsud der Zwiebeln geben und den geriebenen Emmentaler hinzugeben.
Dann einen Teil der Röstzwiebeln hinzugeben, ordentlich umrühren und mit den Gewürzen würzen. Falls die Spätzle euch zu trocken erscheinen, einfach einen Schuss Milch hinzugeben.
In Tellern anrichten und mit den restlichen Röstzwiebeln garnieren.
Lasst euch die Allgäuer Spezialität schmecken. Hier findet ihr übrigens mein Grundrezept für Spätzle.
One Comment
Pingback: