Spargel sollte immer möglichst frisch zubereitet werden, sonst verliert er an Aroma. Ob Spargel frisch ist, lässt sich mit dem Quitsch-Test herausfinden: Einfach zwei Stangen aneinander reiben. Wenn der Spargel quitscht, ist er frisch.
Wird er nicht direkt beim Kochen verwendet, kann der Spargel aber auch in einem feuchten Tuch eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ansonsten solltet ihr den Spargel immer großzügig schälen, damit er nicht holzig schmeckt. Zucker im Kochwasser sorgt außerdem dafür, dass der Spargel nicht bitter schmeckt.
Noch kurz etwas zum Kochen an sich: Den geschälten Spargel komplett mit Wasser bedecken, aufkochen lassen und anschließend die Hitze reduzieren und acht bis zwölf Minuten köcheln lassen – je nach Dicke der Stangen.